Die Abteilung Informatik im VDMA hat im letzten Jahr verschiedene Veranstaltungen zur Blockchain durchgeführt, die bei den Mitgliedern auf großes Interesse gestoßen sind. Um dieses Interesse zu verstetigen haben neun Mitgliedsunternehmen des Branchenverbands ein Gremium in Sachen Blockchain ins Leben gerufen, das den Austausch über die Technologie intensivieren und die Anwendungsmöglichkeiten eingehender untersuchen soll. Das Gremium ist an die Abteilung Informatik des VDMA angegliedert und steht grundsätzlich allen Mitgliedsfirmen offen, die sich für die Blockchain interessieren. Unter anderem setzt es sich mit der Frage auseinander, für welche Anwendungen die Technologie besonders geeignet ist.
PROSTEP ist aktives Mitglied des Blockchain-Gremiums. Auf einem der regelmäßig stattfindenden Treffen haben wir den Mitgliedern unsere Blockchain-basierte Lösung für den fälschungssicheren Austausch von 3D-Druck- und Prozessdaten und die zweifelsfreie Identifikation der gedruckten Bauteile vorgestellt. Die Blockchain-Technologie ist inzwischen integraler Bestandteil unserer Datenaustausch-Lösung OpenDXM GlobalX und steht damit einem breiteren Anwenderkreis zur Verfügung.
Wir sehen immer mehr interessante Blockchain-Anwendungen außerhalb der reinen Zahlfunktion. Neben der Automatisierung von Geschäftsprozessen durch Smart Contracts bietet die Technologie insbesondere bei der unveränderbaren und gerichtsverwertbaren Dokumentation von Transkationen großes Potenzial.
Ein praxistaugliches Beispiel konnten wir beim letzten Treffen des VDMA-Gremiums vorstellen. Die Lösung aus Holland ermöglicht es, die Entstehungsgeschichte von komplexen CAD-Modellen in der Blockchain zu speichern und damit die Urheberschaft der Daten lückenlos nachzuweisen. Die Lösung ist besonders interessant für kollaborative Open Innovation-Szenarien, in denen mehrere Personen gleichzeitig an einer Neuentwicklung arbeiten.
„Mitglieder des VDMA, darunter PROSTEP haben eine Reihe von Anwendungen entwickelt, die wirklich spannend sind“, sagt Kai Kalusa, Leiter Digital Public Affairs beim VDMA. „Wir diskutieren derzeit, diese Anwendungen im Rahmen einer größeren Veranstaltung einem breiteren Kreis von Interessenten vorzustellen, um die Blockchain-Technologie unseren Mitgliedsunternehmen näher zu bringen.“