PROSTEP spendet Rechenpower für Coronavirus-Simulationen
Von Rainer Bugow
Die Erforschung des Coronavirus und möglicher Therapien erfordert extrem rechenintensive Computer-Simulationen, um das dynamische Verhalten der Proteinstrukturen zu analysieren. Wir stellen Foldig@home, einem Distributed-Computing-Projekt für die Simulation des Proteinverhaltens, dafür die nicht benötigte Rechenleistung unseres firmeninternen Server-Clusters zur Verfügung und animieren andere Unternehmen, es uns gleichzutun.